Domain luftstromwächter.de kaufen?

Produkt zum Begriff Luftstromwächter:


  • Maico Luftstromwächter LW 9
    Maico Luftstromwächter LW 9

    Maico SensorenDer Luftstromwächter LW 9 ist mit einem Fernfühler ausgestattet und ermöglicht die Überwachung des Luftstroms. Der Messbereich des Luftstromwächters erstreckt sich von 1 m/s bis 20 m/s, wodurch ein breites Spektrum an Strömungsgeschwindigkeiten erfasst werden kann. Der LW 9 arbeitet mit einer Bemessungsspannung von 230 V und ist für eine Netzfrequenz von 50 Hz oder 60 Hz geeignet. Die maximale Belastung beträgt 2 A für induktive Lasten und 5 A für ohmsche Lasten. Mit der Schutzart IP 10 bietet der Luftstromwächter einen begrenzten Schutz gegen das Eindringen von Fremdkörpern, wie beispielsweise Staub. Er wird im Kanal eingebaut und hat eine Breite von 35 mm, eine Höhe von 90 mm und eine Tiefe von 65 mm. Der LW 9 ist für den Einsatz bei Umgebungstemperaturen von bis zu 60 °C geeignet. Die Fördermitteltemperatur bei Nennstrom reicht von -20 °C bis 80 °C. Er ist geeignet für Boxlüfter, Dachlüfter, Rohrlüfter, Wärmerückgewinnungsanlagen und Wohnhauslüfter.Die Installation nicht-steckerfertiger Geräte ist vom jeweiligen Netzbetreiber oder von einem eingetragenen Fachbetrieb vorzunehmen.qpool24 - seit über 25 Jahren Ihr Experte für - Profiqualität - schnelle Lieferung - persönlichen und zuverlässigen Kundenservice

    Preis: 450.12 € | Versand*: 5.95 €
  • 1St. IFM MOUNTING CLAMP SLG Befestigungsschelle für Luftstromwächter
    1St. IFM MOUNTING CLAMP SLG Befestigungsschelle für Luftstromwächter

    Zubehör, Befestigungsschelle, Ø 23 mm, für Luftstromwächter SLG, Werkstoff Gehäuse: PBT

    Preis: 6.21 € | Versand*: 4.90 €
  • MAICO 0157.0779 Luftstromwächter LW 9 Kontrolle Mindestvolumenstrom 01570779
    MAICO 0157.0779 Luftstromwächter LW 9 Kontrolle Mindestvolumenstrom 01570779

    - Luftstromwächter zur Überwachung eines Mindestvolumenstromes in Lüftungsanlagen. - Länge des Fühlerkabels: 2,5 m. - Wird die Fühlerleitung in Kabelkanälen verlegt, müssen abgeschirmte Leitungen verwendet werden. - Der Fühler erfasst den Luftstrom und vergleicht ihn mit dem eingestellten Sollwert des Steuergerätes. - Steuergerät: Einbau auf 35 mm Profilschiene. - Mit LED-Funktionsanzeige von Relaisausgang und Nennspannung. - Wahlschalter für Arbeits- und Ruhestromfunktion. - Mit potenzialfreiem Ausgang über Wechsler, z.B. für Betriebs- oder Störmeldungen.Artikel:LW 9 - Min. Strömungsgeschwindigkeit: 1 m/s - Max. Strömungsgeschwindigkeit: 20 m/s - Bemessungsspannung: 230 V - Netzfrequenz: 50 Hz / 60 Hz - Schutzart: IP 10 - Einbauort: Kanal - Gewicht: 0,34 kg - Gewicht mit Verpackung: 0,46 kg - Breite: 35 mm - Höhe: 90 mm - Tiefe: 65 mm - Breite mit Verpackung: 320 mm - Höhe mit Verpackung: 115 mm - Tiefe mit Verpackung: 95 mm - Fördermitteltemperatur bei Nennstrom: -20 °C bis 80 °C - Umgebungstemperatur: 60 °C - Max. zulässiger Schaltstrom: 10 A / 3 A / cos phi = 1, 230 V AC / cos phi = 0,4, 230 V AC

    Preis: 350.53 € | Versand*: 6.80 €
  • TESLA Smart Temperatur- und Luftfeuchtigkeit Display
    TESLA Smart Temperatur- und Luftfeuchtigkeit Display

    TESLA Smart Sensor Temperature and Humidity Display Übernehmen Sie mit einem intelligenten Sensor die Kontrolle über das Raumklima. Schon nach kurzer Zeit wird der TESLA Smart Sensor Temperature and Humidity Display zu einem festen Bestandteil Ihres inte

    Preis: 26.95 € | Versand*: 5.95 €
  • Wie funktioniert die Luftzirkulation bei einem Ventilator? Welche Vorteile bietet ein Ventilator gegenüber einer Klimaanlage?

    Ein Ventilator erzeugt Luftzirkulation, indem er die umgebende Luft ansaugt und sie durch seine Flügel in Bewegung setzt. Dies sorgt für eine kühlende Wirkung, da der Luftstrom die Verdunstung von Schweiß auf der Haut beschleunigt. Im Vergleich zu einer Klimaanlage verbraucht ein Ventilator weniger Energie und ist daher kostengünstiger im Betrieb. Zudem ist ein Ventilator einfacher zu installieren und transportieren, da er keine aufwendige Installation benötigt.

  • Wie beeinflussen Temperatur und Luftfeuchtigkeit das Raumklima in Wohn- und Arbeitsräumen?

    Die Temperatur und Luftfeuchtigkeit beeinflussen das Raumklima, indem sie das Wohlbefinden und die Produktivität der Menschen beeinflussen. Eine angemessene Temperatur und Luftfeuchtigkeit können dazu beitragen, dass sich Menschen in einem Raum wohl fühlen und effizient arbeiten können. Zu hohe oder zu niedrige Werte können zu Beschwerden wie Kopfschmerzen, Müdigkeit oder trockenen Augen führen.

  • Wie kann man ein luftiges Raumklima schaffen, ohne einen Ventilator oder eine Klimaanlage zu verwenden?

    Um ein luftiges Raumklima zu schaffen, kann man regelmäßig lüften, indem man Fenster und Türen öffnet. Pflanzen können ebenfalls helfen, die Luftfeuchtigkeit zu regulieren und für Frische zu sorgen. Zudem kann das Aufstellen von Schalen mit Wasser oder das Benutzen eines Luftbefeuchters dazu beitragen, die Luft im Raum angenehm zu halten.

  • Was ist besser Ventilator oder Klimaanlage?

    Was ist besser Ventilator oder Klimaanlage? Diese Frage hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel dem Raum, den du kühlen möchtest, deinen persönlichen Vorlieben und deinem Budget. Ein Ventilator kann die Luft zirkulieren lassen und für eine angenehme Brise sorgen, während eine Klimaanlage die Luft kühlen und entfeuchten kann. Klimaanlagen sind in der Regel effektiver bei der Kühlung großer Räume, benötigen jedoch mehr Energie und sind teurer in der Anschaffung und im Betrieb. Letztendlich hängt die Wahl zwischen Ventilator und Klimaanlage davon ab, was für dich am besten geeignet ist.

Ähnliche Suchbegriffe für Luftstromwächter:


  • Steinberg Systems Datenlogger – LCD-Display – Temperatur + Luftfeuchtigkeit
    Steinberg Systems Datenlogger – LCD-Display – Temperatur + Luftfeuchtigkeit

    Datenlogger – LCD-Display – Temperatur + Luftfeuchtigkeit Mit dem Datenlogger SBS-DL-123L können Sie unterschiedliche Daten wie die Temperatur, die Luftfeuchtigkeit sowie den Luftdruck, in individuell einstellbaren Intervallen, erfassen. 16.000 Temperaturmesswerte und 16.000 Luftfeuchtigkeitswerte können erfasst und auf dem internen Datenspeicher gesichert werden. Anschließend können die gesammelten Daten per USB-Schnittstelle an einen Computer übermittelt werden. Die wichtigsten Merkmale sind der Temperaturbereich -30 bis +70 °C, der Luftfeuchtigkeitsbereich von bis zu 100% oder die sehr große Auswahl an Messzyklen von 2s bis 24h. Ob für Profis in der Wetter- und Umweltforschung oder für den Hausgebrauch, der Laborbedarf von Steinberg Systems bereichert Ihre Arbeit. Speicherkapazität: 32.000 Messwerte Messgenauigkeit Temperatur: ±0,5% Messgenauigkeit Feuchtigkeit: ±3% Feuchtigkeitsmessbereich: 0 - 100% Mini-USB-Anschluss Mit einer Genauigkeit von ±0,5% misst der Datenlogger die Temperatur. Für die Luftfeuchtigkeit liefert er präzise Werte mit einer Abweichung von ±3,0%. Des Weiteren verfügt das Gerät über einen sehr großen Speicher für insgesamt 32.000 Messwerte. Die eine Hälfte dient für die Aufzeichnung der Temperaturen, die andere Hälfte für die Aufzeichnung der Luftfeuchtigkeit. Ein weiterer Vorteil dieses Datenloggers sind die hohen Messintervalle. Mit einer Frequenz zwischen 2 Sekunden und 24 Stunden bietet sich das Gerät sowohl für kurze, als auch für langfristige Messungen an. Sie können einen programmierbaren Alarm beim Überschreiten von Wertebereichen einstellen. Außerdem können Sie sich entscheiden, ob die Temperatur in Celsius oder Fahrenheit angezeigt werden soll. Umfang der Lieferung Datenlogger SBS-DL-123L Mini-USB-Kabel Wandhalterung Software CD 2 AAA-Batterien

    Preis: 41.00 € | Versand*: 0.00 €
  • Loxone Raumklima Sensor Air Weiß (Temperatur, Feuchte)
    Loxone Raumklima Sensor Air Weiß (Temperatur, Feuchte)

    Das Must-have für optimales Raumklima in den eigenen vier Wänden: Der Raumklima Sensor. Misst präzise Temperatur sowie Feuchte – und gibt diese Info an das Smart Home weiter für perfektes Raumklima rund um die Uhr. misst präzise Temperatur und Feuchte Must-have für bestes Raumklima zu 100% für ...

    Preis: 108.10 € | Versand*: 0.00 €
  • Adler AD 1175 Wetterstation Schwarz Wettervorhersage Temperatur Luftfeuchtigkeit
    Adler AD 1175 Wetterstation Schwarz Wettervorhersage Temperatur Luftfeuchtigkeit

    Wenn Sie sich darüber ärgern, dass Wettervorhersagen oft nicht angezeigt werden und Sie auf genauere Informationen über Temperaturveränderungen, Vorkommen oder Luftfeuchtigkeit warten, haben wir ein Produkt, das Ihren Anforderungen entsprechen muss. Die Wetterstation AD 1175 ist ein hochwertiges Gerät, das dank der Kombination vieler Funktionen eine interessante Ergänzung zur Ausstattung des Gerätes darstellt. Die Station hat ein klares weißes LCD. Hinweis: Das Gerät zeigt weder Luftdruck noch Mondphasen an. Wetterstation und Temperatur Um die Außentemperatur zu überprüfen, reicht es normalerweise aus, ein Standardthermometer am Fenster anzubringen. Es lohnt sich jedoch, in ein etwas fortschrittlicheres Gerät zu investieren, das uns zusätzliche Informationen liefert, die für unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden auch im heißen Sommer besonders nützlich sein können. Unsere Wetterstation ist mit einer Sonde ausgestattet, mit der Sie die Außen- und Innentemperaturen ablesen können. Es ist interessant zu sehen, wie es in der Wohnung aussieht, wenn es draußen heiß ist oder umgekehrt, wenn es kalt ist, und die Information über die Temperatur in der Wohnung ist ein Signal dafür, ob es keine Zugluft gibt oder die Wohnung richtig beheizt ist, usw. Die Temperatur wird sowohl in Celsius- als auch in Fahrenheit-Graden angezeigt. Darüber hinaus zeigt die Station auch den Grad der Außen- und Innenluftfeuchtigkeit an, was Allergiker sicher zu schätzen wissen. Auf dem Farbdisplay wird auch die Luftfeuchtigkeit als Komfortstufe angezeigt.

    Preis: 20.99 € | Versand*: 3.90 €
  • Xiaomi MI Monitor 2 Sensor Temperatur / Luftfeuchtigkeit, weiß
    Xiaomi MI Monitor 2 Sensor Temperatur / Luftfeuchtigkeit, weiß

    Xiaomi MI Monitor 2 Sensor Temperatur / Luftfeuchtigkeit, weiß

    Preis: 5.98 € | Versand*: 4.99 €
  • Kann ein Ventilator eine Klimaanlage ersetzen?

    Ein Ventilator kann eine Klimaanlage nicht vollständig ersetzen. Während ein Ventilator die Luft zirkulieren und für eine angenehme Brise sorgen kann, kann er die Temperatur nicht aktiv senken. Eine Klimaanlage hingegen kann die Raumtemperatur effektiv kühlen und die Luftfeuchtigkeit reduzieren.

  • Was braucht mehr Strom Klimaanlage oder Ventilator?

    Was braucht mehr Strom, eine Klimaanlage oder ein Ventilator? Die Antwort hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie der Energieeffizienz der jeweiligen Geräte, der Raumgröße und der gewünschten Kühlleistung. Im Allgemeinen verbraucht eine Klimaanlage mehr Strom als ein Ventilator, da sie die Luft aktiv kühlt und oft auch entfeuchtet. Ein Ventilator hingegen benötigt weniger Strom, da er nur die Luft im Raum zirkuliert und keine Kühlung erzeugt. Es ist daher ratsam, den Einsatz von Klimaanlagen auf wirklich heiße Tage zu beschränken und ansonsten auf Ventilatoren zurückzugreifen, um Strom zu sparen.

  • Kann man einen Ventilator als Klimaanlage umfunktionieren?

    Nein, ein Ventilator kann nicht als Klimaanlage umfunktioniert werden. Ein Ventilator bewegt lediglich die Luft und erzeugt dadurch einen kühlenden Effekt durch Verdunstung von Schweiß auf der Haut. Eine Klimaanlage hingegen kühlt die Luft aktiv durch einen Kältemittelkreislauf und kann die Raumtemperatur effektiv senken.

  • Wie kann man das Raumklima optimal regulieren, um eine angenehme Temperatur und Luftfeuchtigkeit zu gewährleisten?

    Um das Raumklima optimal zu regulieren, sollte man regelmäßig lüften, um frische Luft hereinzulassen und Schadstoffe abzuführen. Zudem können Luftbefeuchter oder -entfeuchter je nach Bedarf eingesetzt werden, um die Luftfeuchtigkeit anzupassen. Die richtige Einstellung der Heizung oder Klimaanlage hilft dabei, eine angenehme Temperatur im Raum zu halten.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.